| No. | Pro Mrz. 1782 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | des Prinzen Friederich Königl. Hoheit [Person (Empfänger): Friedrich Wilhelm (III.) Hohenzollern]  |     		
									dd | 10 | 16 | 0 | 0 | |
| 2 | Klavierspielerdiäten ("Clavier=Spieler=Diaeten") [Sujet: Musik]  |     		
									dd | 16 | 12 | 0 | 0 | |
| 3 | Steinert, Janson, Friseur, Wäsche, u. Bälle [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Masau] [Person (Empfänger): Campe] [Person (Empfänger): Steinert] [Sujet: Militär, Textilien, Gärten, Mobiliar, Kosmetik, Tierhaltung]  |     		
									dd | 68 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | Rothe für die Hunde [Person (Empfänger): Rothe] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									dd | 15 | 4 | 8 | 0 | |
| 5 | für die überkompletten Königl. Reitpferde [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									dd | 129 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | für Konfitüren ("Confituren"), Schokolade ("Chocolade"), u. Schachteln St[einecker] 16 [RTl] 11 [Gr] dd
B[ussler] 17 [RTl] 18 [Pf] dd [Person (Empfänger): M. D. Bussler] [Person (Empfänger): Steinecker] [Sujet: Tafel]  |     		
									im Text | 34 | 5 | 0 | 0 | |
| 7 | die Kaffeerechnung ("Coffée=Rechnung") [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 27 | 4 | 0 | 0 | |
| 8 | Coli an Diäten [Person (Empfänger): Giovanni Coli] [Sujet: Musik]  |     		
									dd | 16 | 0 | 0 | 0 | |
| 9 | an Michelet an Fracht für zwei Kisten von d'Alembert aus Paris [Person (Empfänger): [Louis] Michelet] [Person (Empfänger): Jean Le Rond Alembert]  |     		
									dd | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | für Frotteursbürsten |     		
									dd | 22 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | für Ausbesserung der Königl. Uhren auf dem Schloß in der Stadt |     		
									dd | 10 | 5 | 3 | 0 | |
| 12 | an  [den] Schneider Helle [Person (Empfänger): Johann Friedrich Helle] [Sujet: Textilien]  |     		
									l. Rechnung dd | 51 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | an Sanjusto zu Leipzig für spanischen Tabak ("Toback") [Person (Empfänger): Saintjuste] [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 30 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | an  [den] Mechaniker ("Mechanicus") Elckner für Reparatur des Fernglases [Person (Empfänger): Christoph Friedrich Elckner]  |     		
									dd | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | das Offizier-Assemblée ("Officiers=Assemblé") vom 21. Feb. bis den 22. Mrz. [Sujet: Militär]  |     		
									dd | 450 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | für Aufbewahrung der Pelze, u. Reparatur des Überrocks [Sujet: Textilien]  |     		
									dd | 30 | 16 | 0 | 0 | |
| 17 | an  [den] Oberst von Brünning an Kapitulantengeld [Person (Empfänger): Brünning (Brünneck)] [Sujet: Militär]  |     		
									dd | 407 | 12 | 0 | 0 | |
| 18 | fürs Aderlassen [Sujet: Medizin]  |     		
									dd | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 19 | an  [den] Konditor Bussler für gelieferte Trinkschokolade ("Trinckchocolade") [Person (Empfänger): M. D. Bussler] [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 20 | 6 | 0 | 0 | |
| 20 | dem Goldschmied Müller für verschiedene kleine Reparaturen [Person (Empfänger): Joh. Christian Müller] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									dd | 7 | 16 | 0 | 0 | |
| 21 | für zwei Matratzen, Schwandaunen, u. ein Kissen von schwarzem Samt [Sujet: Textilien, Mobiliar]  |     		
									dd | 51 | 12 | 0 | 0 | |
| 22 | die Kosten beim Geburtstag der verwitweten Frau Herzogin von Braunschweig Königl. Hoheit [Person (nur erwähnt): Philippine Charlotte Braunschweig-Wolfenbüttel] [Sujet: Feste]  |     		
									dd | 46 | 18 | 6 | 0 | |
| 23 | an Post-Akzise ("Post=Accise") pro Dez., Jan. u. Feb. 1781/82 |     		
									dd | 37 | 2 | 0 | 0 | |
| 24 | dem Steinschneider Wendt für eine Chrysopras-Dose ("Chrysopas Dose") [Person (Empfänger): David Wendt] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									dd | 130 | 0 | 0 | 0 | |
| 25 | an Michelet für eine Pastete von Trüffeln von Paris [Person (Empfänger): [Louis] Michelet] [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 60 | 0 | 0 | 0 | |
| 26 | auf Kabinetts-Ordres ("Cabinets=Ordres"), u. an arme Leute [Sujet: Soziales]  |     		
									dd | 50 | 20 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | in Summa |     		
									keine | 1755 | 5 | 5 | 0 |