| No. | [für arme Leute u. andere Ausgaben] | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [o. N.] | Transport [Übertrag aus vorhergehendem Blatt] |     		
									keine | 63 | 9 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | an drei Invalide à 8 Gr [Sujet: Militär, Soziales]  |     		
									dd | 1 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | an den von Rango [Person (Empfänger): Rangow]  |     		
									dd | 2 | 16 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | an die Witwe Lehmann in Berlin [Person (Empfänger): Lehmann] [Sujet: Militär, Soziales]  |     		
									dd | 0 | 16 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | an drei Invalide [Sujet: Militär, Soziales]  |     		
									dd | 1 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | an die Witwe Schlemmer in Berlin [Person (Empfänger): Schlemmer] [Sujet: Soziales]  |     		
									dd | 1 | 8 | 0 | 0 | |
| [o. N.] eod [05. Aug. 1783] | an einen Dreihüfner aus Ostpreußen zur Reise [Sujet: Reisen]  |     		
									dd | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] eod [05. Aug. 1783] | an den von Rango [Person (Empfänger): Rangow]  |     		
									dd | 1 | 16 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | an den Kapitän von Wiedemann zu Driesen [Person (Empfänger): Wiedemann] [Sujet: Militär]  |     		
									dd | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | an die Witwe Runckeln [Person (Empfänger): Runckel] [Sujet: Soziales]  |     		
									dd | 0 | 16 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | an Pitra [Person (Empfänger): Samuel Pitra] [Sujet: Bibliothek]  |     		
									dd | 13 | 16 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | [Summa] |     		
									keine | 109 | 1 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | darauf sind allergnädigst assigniert [Person (nur erwähnt): Friedrich II.]  |     		
									dd | 75 | 16 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | bleiben |     		
									keine | 33 | 9 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | an den von Rango [Person (Empfänger): Rangow]  |     		
									dd | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | an Fourage-Geldern für die Pferde nach Schlesien ist mehrbezahlt {vid. die Rechnung pro Jul. 83} [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									dd | 29 | 8 | 0 | 0 | Die Datumsangabe ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| [o. N.] | an das berlinsche Stadtgericht an Exekutionsgebühren für Invaliden Schmidt [Person (Empfänger): Schmidt] [Sujet: Militär]  |     		
									dd | 2 | 7 | 6 | 0 | Der Betrag ist zwischen den Spalten RTl und Gr mit einem Häkchen versehen. | 
| [o. N.] | an fünf Invalide à 4 Gr [Sujet: Militär, Soziales]  |     		
									dd | 0 | 20 | 0 | 0 | Die Datumsangabe ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| [o. N.] | an Lakai Schwarz für vier Däumlinge für S. Königl. M. [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Schwarz (sen.)] [Sujet: Textilien]  |     		
									dd | 0 | 18 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | an die Wintern [Person (Empfänger): Winter] [Sujet: Soziales]  |     		
									dd | 1 | 8 | 0 | 0 | Der Betrag ist zwischen den Spalten RTl und Gr mit einem Häkchen versehen. | 
| [o. N.] | an den von Rango [Person (Empfänger): Rangow]  |     		
									dd | 2 | 0 | 0 | 0 | Die Datumsangabe ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| [o. N.] eod [11. Aug. 1783] | an Polier Kleine im neuen Schloß [Person (Empfänger): Kleine]  |     		
									dd | 1 | 17 | 0 | 0 | Der Betrag ist zwischen den Spalten RTl und Gr mit einem Häkchen versehen. | 
| [o. N.] | an die von Thöringen zu Berlin [Person (Empfänger): Thöring]  |     		
									dd | 6 | 0 | 0 | 0 | Die Datumsangabe ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| [o. N.] eod [12. Aug. 1783] | an die Schulzin zur Reise [Person (Empfänger): Schultze] [Sujet: Reisen, Soziales]  |     		
									dd | 1 | 8 | 0 | 0 | Der Betrag ist zwischen den Spalten RTl und Gr mit einem Häkchen versehen. | 
| [o. N.] | an die Kolonisten-Schafhirten ("Col. Schafhirten") [Sujet: Soziales, Tierhaltung]  |     		
									dd | 0 | 16 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | [an die] Schmidtin aus Collberg zu Reise [Person (Empfänger): Schmidt] [Sujet: Reisen, Soziales]  |     		
									dd | 1 | 8 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | an die Witwe Müllern [Person (Empfänger): Müller]  |     		
									dd | 0 | 16 | 0 | 0 | |
| [o. N.] eod [12. Aug. 1783] | an den Boten für die Früchte vom Grafen Schafgotsch [Person (nur erwähnt): Schaffgotsch] [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 0 | 10 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | ab die Runckeln [Person (Empfänger): Runckel] [Sujet: Soziales]  |     		
									dd | 1 | 8 | 0 | 0 | Der Betrag ist zwischen den Spalten RTl und Gr mit einem Häkchen versehen. | 
| [o. N.] eod [14. Aug. 1783] | für zu leichte Dukaten an [den] Juden Jonas [Person (Empfänger): Jonas]  |     		
									dd | 2 | 14 | 0 | 0 | |
| [o. N.] eod [14. Aug. 1783] | an die Witwe Krohnin 16 Gr [Person (Empfänger): Krohn(e)] [Sujet: Soziales]  |     		
									[dd] | 0 | 16 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | [an die Witwe] Thomassen 16 [Gr] [Person (Empfänger): Thomass] [Sujet: Soziales]  |     		
									[dd] | 0 | 16 | 0 | 0 | Die jeweils 16 Gr für die Frauen Krohn und Thomas hat man zusammengefaßt und nur diese Summe (1 RTl 8 Gr) trug man in die Spalten RTl bzw Gr ein. | 
| [o. N.] | [Summa] |     		
									keine | 90 | 7 | 6 | 0 |