| No. | Copia Pro Sept. 1783 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | des Prinzen Friederich Königl. Hoheit [Person (Empfänger): Friedrich Wilhelm (III.) Hohenzollern]  |     		
									dd | 10 | 16 | 0 | 0 | |
| 2 | Klavierspielerdiäten ("Clavier=Spieler ,, Diaeten") [Sujet: Musik]  |     		
									dd | 12 | 0 | 0 | 0 | |
| 3 | Steinert, Janson, Friseur, Wäsche, u. Bälle [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Masau] [Person (Empfänger): Campe] [Person (Empfänger): Steinert] [Sujet: Militär, Textilien, Gärten, Mobiliar, Kosmetik, Tierhaltung]  |     		
									dd | 65 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | Rothe für die Hunde [Person (Empfänger): Rothe] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									dd | 23 | 17 | 1 | 0 | |
| 5 | für die überkompletten Königl. Reitpferde [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									dd | 90 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | für Schokolade ("Chocolade"), u. Konfitüren ("Confituren") [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 14 | 6 | 0 | 0 | |
| 7 | für Schachteln [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 17 | 6 | 6 | 0 | |
| 8 | Coli an Diäten [Person (Empfänger): Giovanni Coli] [Sujet: Musik]  |     		
									dd | 11 | 0 | 0 | 0 | |
| 9 | Kaffeerechnung ("Coffée=Rechnung") [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 16 | 12 | 0 | 0 | |
| 10 | dem Bildhauer Wohler für Reparatur der Statue beim neuen Schloß ("neuen=Schloß") [Person (Empfänger): Wohler] [Sujet: Skulpturen]  |     		
									dd | 60 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | für zwei Postament ("Postamenter") von weißem Marmor |     		
									dd | 815 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | für sechs Stück Samthalsbinden ("Sammet Halßbinden") [Sujet: Textilien]  |     		
									dd | 4 | 12 | 0 | 0 | |
| 13 | an Reclam für ein Etuis [Person (Empfänger): Jean Francois Reclam d. J.] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									dd | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | für Reparatur des Reisewagens, u. acht neue Geschirre nebst Sattel [Sujet: Reisen]  |     		
									dd | 79 | 22 | 0 | 0 | |
| 15 | an [das] Baukontor ("Bau Comtoir") für den Stall in der Fasanerie 100 RTl [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									[dd] | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | des  für das Geländer nach dem neuen Schloß 200 [RTl] |     		
									[dd] | 200 | 0 | 0 | 0 | No. 15 umfaßt zwei Beträge, die an das Baukontor zu zahlen waren. Nur deren Summe findet sich in der Spalte RTl. | 
| 16 | an die Seehandlungs-Direktion  für 12 Pfund Tabak ("toback") [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 62 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | auf Kabinetts-Ordres ("Cabinets=Ordres"), u. an arme Leute, dd [Sujet: Soziales]  |     		
									[[Blatt 14]] | 62 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | in Summa |     		
									keine | 1649 | 19 | 7 | 0 | |
| [o. N.] | des Königs M. haben aber 1800 RTl allergnädigst zu assignieren geruht [Person (nur erwähnt): Friedrich II.]  |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | bleiben also nach Abzug der Ausgabe à 1649 [RTl] 19 [Gr]
pro Monat Okt. übrig 150 RTl 5 [Gr] |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | die Originalrechnung ist bei dem Kriegsrat Buchholtz in Berlin geblieben [Person (nur erwähnt): Johann August Buchholtz]  |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 |